Pflanzenbau

Meldungen

März 2025
Maschinenvorführung zur Gülletechnik auf Grünland

Viele Menschen schauen auf eine Maschine zur Gülleausbringung

Ab 2025 muss die Gülle auch auf Grünland und Feldfutterbau streifenförmig und bodennah ausgebracht werden. Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) Krumbach-Mindelheim und Augsburg sowie der Maschinenring Augsburg e.V. informierten über Ausbringungstechniken auf Grünland.  Mehr

Freiflächenpflege im kommunalen Bereich
Unkrautmanagement auf Wegen und Plätzen

Von Unkraut bewachsener Weg

Im Laufe der Zeit siedeln sich auch auf gepflasterten oder befestigten Flächen verschiedene Pflanzen an. Das kann auf Gehwegen und Verkehrsflächen zu Problemen führen. Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist auf allen Flächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, grundsätzlich verboten!  

Weitere Informationen - Landesanstalt für Landwirtschaft Externer Link

Konditionalität und Düngerecht
Nach der Ernte: Anbauplanung für Betriebe

Mann beugt sich über eine Kreiselegge an einem Traktor auf dem Feld

© Sabine Weindl

Wie wirken sich düngerechtliche Vorgaben und die neuen Regelungen im Rahmen der Konditionalität auf die Flächenbewirtschaftung aus? Das Staatsministerium stellt anhand von Beispielbetrieben Vorgaben im Ackerbau dar.  

Überblick zu Konditionalität und Düngerecht Externer Link

Intensiver Marktfruchtbetrieb Externer Link

Schweine- und Bullenmastbetrieb Externer Link

Milchviehbetrieb mit Futterbau Externer Link