Mais-Siloreifemonitoring vom 17.09.2025

Silomais

Die optimale Siloreife von angestrebten 30 – 35% TS rückt näher. Bereits letzte Woche wurde die erste Trockensubstanz (TS)-Bestimmung am AELF Krumbach - Mindelheim durchgeführt. Die TS-Gehalte der meisten Maissorten bewegten sich um einen Wert von 25 – 27%. Sorten auf leichten/kiesigen Standorten zeigten bereits höhere TS-Werte über 30%, ebenso die frühe Sorte Wesley (S210).

Grundsätzlich wird sich erst bei der Ernte zeigen, wie gut die Kornausbildung der Kolben war. Dafür war genügend Niederschlag zum Zeitpunkt der Blüte erforderlich, welcher aufgrund der verschiedenen Saattermine und Reifezahlen variiert.

Nicht jedes Maisfeld konnte somit von ausreichend Regen profitieren. Grundsätzlich präsentieren sich die Maispflanzen durchgehend kräftig. Nur die leichten oder kiesigen Standorte zeigen Trockenstress und sind in der Abreife deutlich fortgeschritten.

Tabelle über den Trockensubstanzgehalt von Silomais auf verschiedenen StandortenZoombild vorhanden

TS-Gehalt und Siloreifezahl

Jahresverlauf
Von März bis Mai 2025 fiel deutlich weniger Niederschlag als in den Vorjahren. Zur Trockenheit kamen viele Sonnenstunden und hohe Temperaturen, was zuerst zu guten Saatbedingungen führte. Auf wasserarmen Standorten kam es jedoch nach der Saat zu zögerlichen Entwicklungen. Unkrautbekämpfung und Düngung konnten 2025 optimal erfolgen, sofern eine ausreichende Bodenfeuchte gegeben war. Stellenweise war eine Nachbehandlung nötig. Der weitere Verlauf mit ausreichend Regen im Juli ließ den Mais optimal entwickeln. Die Ertragserwartungen sind meist gut, jedoch wird sich das erst im Silo und in der Milchleistung zeigen.
Bei Hagelschaden zeitnah handeln

Von frischem Hagelschaden gezeichnete Maisflächen sollten zeitnah gehäckselt werden, um einem möglichen Pilzbefall vorzubeugen. Zudem trocknen die angeschlagenen Pflanzen schneller ab.

Um den optimalen Erntezeitpunkt bestimmen zu können, müssen die Bestände individuell betrachtet werden. Das Monitoring des Amtes dient rein der Orientierung.
Nach telefonischer Absprache kann an den Standorten Krumbach und Mindelheim noch Mais zum Trocknen angenommen werden.